Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Wenn das so wäre , kann sich Ford sicherlich auf einen Shitstorm einstellen.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Wenn das so wäre , kann sich Ford sicherlich auf einen Shitstorm einstellen.


    …was der Mutterkonzern sicherlich nicht mit Wohlwollen betrachten wird…

    Aber egal, ich denke, es wird insgesamt sehr schwer mit dem Fortbestand von Ford in Europa, insbesondere mit dem Werk in Deutschland, Rückruf hin, Rückruf her, dem Besitzer eines solchen Autos wird nichts anderes übrigbleiben, als geduldig erst einmal abzuwarten, wie die Lösung von Ford aussehen wird und wie sich in der Praxis das sicherheitsbringende Update auswirken wird.

    Ich sehe da sehr starke Parallelen zum VW-Diesel-Gate, auch da war ja ein leichter Verbrauchsanstieg nach der Maßnahme in der Diskussion, und ich persönlich konnte nach dem Update nur eine marginale und hinnehmbare Verbrauchserhöhung feststellen…


    Also wartet doch erst einmal ab, wie sich das Update im Rahmen der Rückrufaktion auswirken wird, dann kann man immer noch überlegen, was man macht - aber das Update verweigern wird wohl nicht infrage kommen…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Wenn ich diese ganzen Ausführungen der letzten zig Seiten so lese, kommt mir in den Sinn "und täglich grüßt das Murmeltier..."


    Diese ganzen wilden Spekulationen hatten wir vor viereinhalb Jahren schon einmal, als die PHEVs zum Akkutausch zurückgerufen wurden... es wird immer gerne über "ungelegte Eier gegackert" ...


    Von "Wertverlust" über "Reichweitenreduktion" bis hin zu "Steuernachzahlungen" war auch 2020 alles dabei und es waren nur Luftnummern, über die sich ein Großteil der Kuga-Besitzer unnötig aufgeregt und Energie für Sorgen verschwendet hat, die gar nicht eingetreten sind. 8|


    Leute, bleibt doch mal ruhig! :3896:


    Warum sollte eine ohnehin schon minimalistische Ladeleistung des Kuga von 3,6 kW reduziert werden?

    Warum sollte die Reichweite reduziert werden? Welche Quellen gibt es denn für diese Aussage bezüglich Mercedes?


    Es wird eine Software zur Überwachung der Batteriezellen installiert, nicht mehr und nicht weniger...

    Ich habe die 120 € Kulanzzahlung von Ford angenommen und warte jetzt in aller Ruhe das Update ab und hoffe, dass ich meinen "Dicken" möglichst bald wieder "artgerecht" nutzen kann.

    In der Welt gibt es doch aktuell schon genügend Dinge, über die man sich wirklich Sorgen machen kann/sollte -- da muss ich mich nicht noch nicht zusätzlich über Dinge aufregen, die noch gar nicht eingetreten sind...


    Sorry, aber das musste ich jetzt mal loswerden. :)


    Bleibt locker -- Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Ich habe vor knapp 3 Wochen per E-Mail die 120,- € und die Akku Garantie Verlängerung angefordert. Drei Tage später erhielt ich dann eine Bearbeitungs-Nr. mit dem Hinweis, dass der Vorgang an den Kundendienst weitergeleitet wurde und nach erfolgter Recherche, Ford Mitarbeiter sich mit mir in Verbindung setzen.

    Nun harre ich seit 2 Wochen der Dinge die da kommen. 🤑

    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Ich habe vor knapp 3 Wochen per E-Mail die 120,- € und die Akku Garantie Verlängerung angefordert. Drei Tage später erhielt ich dann eine Bearbeitungs-Nr. mit dem Hinweis, dass der Vorgang an den Kundendienst weitergeleitet wurde und nach erfolgter Recherche, Ford Mitarbeiter sich mit mir in Verbindung setzen.

    Nun harre ich seit 2 Wochen der Dinge die da kommen. 🤑

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Ja, diese Dinge benötigen leider in solch großen Unternehmen sehr viel Zeit. :(

    Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie lange es 2020 gedauert hat, bis Ford die Tankkarte geschickt hat, um den Mehrverbrauch durch das Ladeverbot auszugeleichen, aber es waren definitiv mehr als 3 Wochen vom Zeitpunkt der Ankündigung...



    Kann schon sein... Aber dieses 'Ding' (= Kuga PHEV) hat mir 50k€ gekostet... X/

    Na klar ist das alles ärgerlich und nervt mich auch ... aber ändere ich etwas an der besch... Situation, wenn ich o.g. Spekulationen anstelle und mich darüber aufrege?!


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Genauso läuft es im Moment bei Mercedes.

    Da ist die Hölle los. Es werden schon Sammelklagen vorbereitet.😲

    Ich glaube ich hatte einen "Riecher" meinen treuen Kuga zu verkaufen u. auf Puma Gen E Premium umzusteigen. Zumal es vom Geld her sehr attraktiv war. 😉

    Hoffentlich bekomm ich das neue Auto noch vor der Ford Insolvenz. 😝 😄

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

  • …na dann viel Glück mit dem Neuen, drücke dir die Daumen, dass nicht auch bei diesem neuen Auto du als Betatester fungierst…ich bin momentan gerade bei E-Fahrzeugen sehr skeptisch geworden und würde wahrscheinlich ein Leasing zumindest nicht mehr außerhalb des Möglichen erachten…

    Wenn ich sehe, was mein Mach E an Wertverlust hat, das Auto derzeit kaum zu verkaufen ist, wäre ich mit einem Leasing nicht viel teurer aus der Nummer gekommen und hätte keine Abnehmerschwierigkeiten…


    Aber wir schweifen ab…🙄

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!