Ja, daran habe ich auch gedacht und werde es regelmäßig kontrollieren.
Wenn sich die Feuchtigkeit darunter sammeln sollte kommen die natürlich wieder raus.
Ich sehe diese Schaumstoff Verkleidungen auch eher kritisch und würde sie unverzüglich wieder entfernen. Besonders der bevorstehende Winter lässt befürchten, dass die Feuchtigkeit, die sich zwangsläufig darunter sammeln wird, die frisch lackierten Stellen langfristig angreift.
Da muss unbedingt Luft dran!
Wenn du der abperlenden Wirkung frischen Lackes nicht vertraust, besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Wachsschicht aufzutragen. Entweder gutes Flüssig-Wachs auftragen und polieren, oder aber transparenten Wachs aus der Spraydose aufsprühen.
Wenn alle Vorarbeiten in der Werkstatt gründlich gemacht wurden, sollte diese Stelle keine Probleme bereiten.
Grüße aus dem Ruhrpott