Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • interessanter Hinweis, danke! Ich war bislang davon ausgegangen, dass die 12 Volt Batterie ausschließlich durch den Verbrenner geladen wird. So habe ich jedenfalls einen Hinweis meiner Werkstatt verstanden.

    Und: jetzt, mit leerer HV-Batterie, in der Waschstraße in Stellung 'permanentes Neutral' regelmäßig der Hinweis im Display 'HV-Batterie entlädt sich, bitte raus aus dem permanenten Neutral'. Das geht allerdings nur, wenn ich durch die Waschstraße durch bin.

    Habt ihr diese Anzeige auch schon gehabt?

  • Wie Kugi71 schon schreibt, ist es egal, ob der HV-Akku schon bei einem früheren Rückruf getauscht wurde. Ich habe schon zwei Rückrufe gehabt, bei denen der Akku getauscht wurde und bin auch diesmal wieder betroffen.

    PHEV ST Line X in Sedona Orange mit allem, ausser Pano-Dach und AHK, gebaut 09/2020


    FordPass auf S24 mit Android 15.


  • Kannst du bitte erklären wie man die 12V lädt. Geht das auch ohne abklemmen?

    Genau wie reinelektronik es erklärt hat, mache ich es auch.

    pasted-from-clipboard.jpeg

    A=Pluspol

    B=Minuspol (Masse)


    Rote Kappe bei A etwas anheben, rechts und links zusammendrücken und nach vorne heraus kippen.

  • Ich hatte den Screenshot so verstanden, dass bei leerer HV Batterie die 12V schaden nimmt. …

    … Aber offenbar läuft es ja anders,

    Der Screenshot stammt aus der Anleitung zum FL-Modell. Ob da die 12V-Batterie tatsächlich auch bei ausgeschaltetem, nicht angeschlossenem Fahrzeug nachgeladen wird, weiß ich nicht. Vielleicht weiß dazu ein FL-Fahrer etwas. Beim vFL-Modell ist es ganz sicher nicht so.

  • Gormi , bitte sei so lieb und setze deine Antwort nicht mit in den Zitatkasten, sondern darunter.

    Dadurch lassen sich Zitat von Antwort besser unterscheiden.


    Mit der Y Variante habe ich mich noch nicht beschäftigt.

  • Eine intelligente Steuerung die die Li Batterie nicht lädt oder erwärmt oder den Ladestrom reduziert auf <0.1C unter 0C° ist allerdings auch im integrierten BMS der besseren Batterien vorhanden. Da die Batterie im Innenraum des Fahrzeugs sitzt dürfte das Laden während der Fahrt auch schnell wieder möglich sein.

    Noch besser wäre es wenn die HV Batterie auch gleichzeitig einen 12V Zweig hätte. Dort müsste ja eine Heizung bzw. Kühlung vorhanden sein.

  • Dann bin ich nicht mehr allein, der hier den größten hat :D

    Du bist schon lange nicht nicht allein ;)