Schreibt jetzt jeder hier rein, wenn das Update aufgespielt wurde? Dann mal auf die nächsten 330 Seiten 🤪

Rückrufaktionen Ford Kuga MK3
-
-
…👍🏼… würde für mich nur wirklich Sinn machen, wenn Veränderungen am Ladeverhalten auftreten würden.
Für diejenigen, die aber noch abwarten wollten, um zu schauen, ob es Fehler nach der Installation gibt, ist es vielleicht noch wichtig zu wissen, dass User das update haben und keine „Mängel“ oder Veränderungen beim Laden oder Fahren auftreten.
Anregung:
Vielleicht könnte ein fleißiger User ja eine kleine Umfrage aufmachen, in der schlichtweg zwei Häkchen gemacht werden - durchgeführt und Veränderungen festgestellt…damit würde den Vorsichtigen vielleicht geholfen und der thread würde nicht mit grundsätzlich unnötigen „Installationsposts“ zugestopft…
Grüße
-
Moin, ich werde am 06.06 auch zum Fordhändler das Update aufspielen lassen. Ich habe hier im Forum jetzt ein paar mal was von Garantieerweiterung, 120 € oder 150 € per FordPass Email gelesen. Wo genau kann ich diesen Anspruch geltend machen, Muss ich bei der Hotline anrufen 08008040804-2 oder wo kann ich mich melden? Der Fordhändler sagt mir er hat damit nichts zu tun.
-
Gesternabend gab es auf NL Fernsehen selbst ein Verbraucher Sendung wegen 24S79.
Fragment: Ellende bij duizenden Ford-rijders door defecte accuIn de uitzending van maandag 26 mei 2025 besteden we aandacht aan de hybride Ford Kuga. Bezitters mogen de accu al maandenlang niet opladen en moeten de…radar.avrotros.nlEin Pressesprecher von Ford NL war im Studio und wurde von die Moderatorin befragt.
Wie alles weiter geht, ob es noch weitere Entschädigungen geben würde, Wertverlust von Kuga als Gebrauchtwagen, 10 Jahre/240kkm Garantie ist übertragbar, unsw.
-
Moin, ich werde am 06.06 auch zum Fordhändler das Update aufspielen lassen. Ich habe hier im Forum jetzt ein paar mal was von Garantieerweiterung, 120 € oder 150 € per FordPass Email gelesen. Wo genau kann ich diesen Anspruch geltend machen, Muss ich bei der Hotline anrufen 08008040804-2 oder wo kann ich mich melden? Der Fordhändler sagt mir er hat damit nichts zu tun.
ja, beim Ford Kundenservice anrufen oder besser eine Email schreiben. Die Adresse ist auf den letzten 50 Seiten einige Male gepostet worden
-
ja, beim Ford Kundenservice anrufen oder besser eine Email schreiben. Die Adresse ist auf den letzten 50 Seiten einige Male gepostet worden
gut, ich habe jetzt nicht die letzten 50 Seiten gelesen. Oft sind ja auch nicht "so" wichtige Forum Beiträge dabei, weshalb man die hälfte überfliegt. Die Adresse wird wahrscheinlich kunden@ford.de sein?
-
-
gut, ich habe jetzt nicht die letzten 50 Seiten gelesen. Oft sind ja auch nicht "so" wichtige Forum Beiträge dabei, weshalb man die hälfte überfliegt. Die Adresse wird wahrscheinlich kunden@ford.de sein?
Genau, und um den Vorgang zu beschleunigen kannst du bei der E-Mail auch gleich als Anhänge
- das Rückrufschreiben von FORD und
- die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)
beifügen. Das fordern sie ansonsten - neben deiner Bankverbindung - im Antwortschreiben an.
Gruß Jörg
-
Gut zu wissen, dass es für einige von euch bereits geklappt hat mit dem Update. Ich nehme an, dass ihr in der Werkstatt darauf warten konntet?
-
Hallo, erst mal ein "Hallo" in die Runde
Ich schildere mal „kurz“ meine Erfahrung mit meinem Kuga und dem Rückruf.
Nachdem ich erst im letzten Jahr meinen Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-LINE bekommen habe, war ich kurz davor den Kauf Rückgängig zu machen, da mir niemand sagen konnte wann es tatsächlich ein Update gibt und was das überhaupt bewirkt (wobei offengestenden...das weiß ich auch heute noch nicht) . Ganz ehrlich… ich finde den Kuga schon ziemlich geil. Denn Alternativen, hätte ich den Kuga zurückgegeben, habe ich nämlich, außer vielleicht einen Cupra Formentor, nicht gefunden.
Mein Händler hat mich dann prompt einen Tag nach dem das Update draußen war informiert und am nächsten Tag hatte ich nach 1,5 Stunden warten mein Update. Veränderungen am Auto oder Ladeverhalten habe ich nicht festgestellt.
Im Vorfeld habe ich auch die 120€ Kulanzzahlung von Ford erhalten.
Meine Frage in die Runde: Seid ihr mit dem Update (aber warum sollte man nicht zufrieden sein?) und den 120€ zufrieden. Oder denkt jemand an eine Schadenersatzforderung darüber hinaus nach?
Nein, ich will keine Millionen fordern. Aber meine Meinung ist, dass ich 100% Geld bezahle und auch 100% Leistung dafür bekommen möchte. Den zwei Monate ein Hybridfahrzeug zu besitzen und den (für mich) Hauptzweck des elektrischen Fahrens nicht nutzen zu können finde ich schon mehr als ärgerlich. Das ist ja so als ob ich mir ein Cabrio kaufe und der Hersteller im Sommer sagt ich darf das Verdeck nun mal auf unbestimmte Zeit nicht mehr aufmachen. Ich würde mir daher schon noch ein Bonbon von Ford erwarten. Über eine Garantieverlängerung wurde ich z. Bsp. von niemandem offiziell informiert. Also die habe ich im Grunde gar nicht.
Wie ist eure Meinung zum Thema Schadenersatz?