War auch mein erster Gedanke, nur erklärt es das nicht, da die Schlüssel fein säuberlich im Bord hingen. Gerade man geschaut 3 Sekunden halten soll die Fenster öffnen.

Rückrufaktionen Ford Kuga MK3
-
-
3 Sekunden halten soll die Fenster öffnen.
Genau, und zum Schließen aller Fenster ebenso.
-
Hallo zusammen.
Hab da mal eine Frage zu der Rückrufaktion 22s73
Dort soll es ja einen Schlauch geben der den Kraftstoff nach unten führt.
Hat evtl. Mal jemand ein Bild der verbauten Aktion.
Hatte unseren gestern zur Aktion bei Ford sehe aber keinerlei Unterschied an den Einspritzdüsen oder einen neu verlegten Schlauch.
Oder habe ich das falsch verstanden und es geht nicht um die drei einspritzdüsen ?
-
Moin @DerGnom. Den Schlauch siehst du fast gar nicht wenn er verbaut ist. Ist ziemlich weit unten.
Kontaktier dein Ford Händler gleich zur nächsten Aktion diesbezüglich. Heißt 22N18. Bekommst dann noch drei nagelneue Ventile verbaut.
Sollte bei mir eigentlich letzte Woche gemacht werden, allerdings keine Ventile lieferbar. Somit Termin Ende August.
-
-
wird bei mir aber jetzt gemacht. Laut meinem Händler sei dies eine Anschlussmassnahme an die 22S73. War auch ein wenig verwundert.
Habe keine Probleme mit den Ventilen was meinen betrifft.
-
Meiner Stand auch schon mit offener Heckklappe auf dem Firmenparkplatz... gleiche Geschichte, unter ner Maschine gelegen und dabei offensichtlich den Schlüssel in der Tasche betätigt.
Das kenne ich auch. Ist mir beim Mk2 zweimal auf einem Supermarktparkplatz passiert. Im Kofferraum viel Werkzeug. Alles war danach noch da.
Die Leute haben bestimmt gedacht, dass da eine versteckte Kamera ist.
-
… dabei offensichtlich den Schlüssel in der Tasche betätigt. …
Als Mobiltelefone noch Tasten hatten, gab es den Ausdruck Butt Call für Anrufe, die man versehentlich mit dem Handy in der Gesäßtasche tätigte.
-
Als Mobiltelefone noch Tasten hatten, gab es den Ausdruck Butt Call für Anrufe, die man versehentlich mit dem Handy in der Gesäßtasche tätigte.
Das kann sogar auch heute noch passieren..
-
Nachdem Ford im Jahr 2021 der Autohersteller mit den meisten Rückrufen war
https://fordauthority.com/2022/02/ford-takes-top-spot-for-most-recalls-issued-in-2021/
hatte sich Ford den Titel auch für das Jahr 2022 gesichert
https://fordauthority.com/2022/12/ford-takes-most-recalled-manufacturer-crown-for-2022/
und hat den Trend ebenso im ersten Halbjahr 2023 erfolgreich fortsetzen können:
https://fordauthority.com/2023/07/ford-had-most-recalls-through-first-half-of-2023/
Da nutzt es auch nichts, dass Ford CEO Jim Farley gebetsmühlenartig wiederholt, die Behebung der Qualitätsmängel hätte höchste Priorität. Er hat selber eingesehen, dass dieser Prozess wohl noch Jahre dauern wird:
https://fordauthority.com/2022/12/ford-ceo-jim-farley-says-quality-fixes-will-take-years/