Du kannst den Ford Kundendienst anschreiben. Eventuell solltest Du hier ein bisschen stöbern. Wurde alles ausgiebig diskutiert.
das funktioniert ja super. "ungelesen gelöscht"
Du kannst den Ford Kundendienst anschreiben. Eventuell solltest Du hier ein bisschen stöbern. Wurde alles ausgiebig diskutiert.
das funktioniert ja super. "ungelesen gelöscht"
Alles anzeigen
Völlig richtig deine Anregung, sehe ich auch so…👍🏼
Nun werde ich das hier nicht alles wieder auseinander fummeln, da sitze ich wahrscheinlich bis zu meinem Lebensende dran…aber künftig würde ich das dann so „lenken“ wollen (und da stimmt Kugi71 sicherlich zu), dass jeder neue Rückruf mit der Rückrufnummer und seiner Bezeichnung im Themenname ein eigenes und damit suchfähiges Thema erhält…
Grüße
ModMax
Dann aber bitte auch ein entsprechenden Unterordner "Rückrufe" im allgemeinen Forenbereich.
das funktioniert ja super. "ungelesen gelöscht"
glaubst du im Ernst, dass die automatische Bestätigungsmails zulassen?
Würdest du (und jeder andere auch) von mir auch nicht bekommen.
Dann aber bitte auch ein entsprechenden Unterordner "Rückrufe" im allgemeinen Forenbereich.
Der Bitte kann ich nicht entsprechen, da mir dazu die Berechtigung fehlt…
Das müsste der Admin machen…bis dahin müssen wir uns so behelfen und im entsprechenden Bereich einen neuen thread aufmachen.
Nun kommen ja auch nicht täglich neue Rückrufe…🥴
Grüße
ModMax
Auto hat heute endlich innerhalb einer Stunde das Update plus 3 weitere erhalten. Die zusätzlichen Updates waren etwas mit dem ABS, Beifahrererkennung und nochwas mit der Batterie. Genaueres weiß ich aber nicht. Alle gespeicherten Ladestandorte sind weg - gibt schlimmeres.
Danach gleich an der Schuko-Steckdose von 3% auf 100% geladen.
Laut App waren es 9,9 kWh, wobei die letzten 10% erwartungsgemäß recht lange dauerten. Schon ca. 15 min. bevor die 100% erreicht waren, kam die Benachrichtigung, daß der Ladevorgang abgeschlossen wurde.
Tatsächlich wurden (gemessen mit einem Shelly Plus Plug S) 10,8 kWh gezogen. d.h. ca. 9% Ladeverlust.
In den letzten 15 Minuten fiel die gezogene Energie langsam ab. Bis dahin war die durchschnittliche Ladeleistung laut Auto 2,1 kWh, laut Shelly 2,3 kWh.
Da das Auto aktuell im Effizienz-Display einen Verbrauch von 17kWh/100km anzeigt, ergibt sich laut Anzeige eine Reichweite von 67km - real wird es sicher abweichen (viele Einflußfaktoren).
Ich habe gestern zufällig mitbekommen, dass an meinem Kuga während des Ladevorgangs über die Wallbox plötzlich etwas laut wurde. Ich konnte es nicht zuordnen, gehe aber dem Geräusch nach davon aus, dass es irgendein Lüfter war. Kann es sein, dass sich der (irgendein) Lüfter während des Ladevorgangs einschaltet und das völlig normal ist? Ich muss dazu sagen, dass es gestern ca. 35 Grad hatte.
Ich habe übrigens das Update bereits, kann aber auch nicht sagen, ob das vor dem Update auch schon mal so war.
Das hat imho so gar nichts mit dem Update oder einem Rückruf zu tun…dem Kuga war einfach warm (oder kalt) und hat entsprechend temperiert…
Meiner macht manchmal auch irgendwelche Lüfter-/Kühler-Heizgeräusche, der HV will eben bei Laune gehalten werden🥹
das kann ich so bestätigen, ist mir zwar bisher nur einmal aufgefallen, da war es aber auch richtig warm (über 30°C). Im Winter habe ich es noch nicht erlebt.
Beim Start des Ladevorgangs werden die Lamellen des Kühlergitters geöffnet und während des gesamten Ladevorgangs hört man die Pumpe des HV-Klimakreislaufs laufen. Reicht die normale Konvektion im Sommer zur Kühlung nicht aus, wird der Kühlerventilator eingeschaltet. Das hat aber nichts mit dem Update zu tun.
Bei mir war nie die Rede von "120 Euro". Hab ich auch nicht erhalten.
Die Bus Kosten hättest du dir event. auch sparen können, lt. Fordschreiben könne das Fahrzeug auch kostenlos im Hol/Bring Service zum Händler gebracht werden . Wenn der Händler vor Ort das dann auch mitmacht