Ich habe das Ford mit dem Hinweis, dass ich jetzt wieder lade, mitgeteilt. Mal sehen, wie die darauf reagieren.
Gar nicht.
Wetten?
Ich habe das Ford mit dem Hinweis, dass ich jetzt wieder lade, mitgeteilt. Mal sehen, wie die darauf reagieren.
Gar nicht.
Wetten?
Warum sollten sie auch reagieren?
Sie haben den Vorschlag gegeben, wie ängstliche Menschen mit diesem Rückruf umgehen sollten.
Entscheiden muss dass dann jeder selber
Wenn meine Mutter früher gesagt hat, ich solle mein Zimmer aufräumen sonst könne es sein, dass ich kein Eis bekomme, war das ja auch meine Entscheidung wie ich damit umgehe.
Meistens hab ichs riskiert und in 99,9% der Fälle ist nichts passiert.
Moin,
Könnte dann so sein: also das Risiko für einen Brand ist dann für mich recht gering. Ich lade weiterhin zu Hause. Nur Pech gehabt, mein Auto brennt auf, die Garage mit, vielleicht sogar das angrenzende Haus. So, sagt die Versicherung, sie haben gegen den ausdrücklichen Hinweis des Herstellers entschieden, wir sind raus!
Moin,
Könnte dann so sein: also das Risiko für einen Brand ist dann für mich recht gering. Ich lade weiterhin zu Hause. Nur Pech gehabt, mein Auto brennt auf, die Garage mit, vielleicht sogar das angrenzende Haus. So, sagt die Versicherung, sie haben gegen den ausdrücklichen Hinweis des Herstellers entschieden, wir sind raus!
Das sind ja dann alles so Kollateralschäden, die im unwahrscheinlichen Fall eines Falles dann ganz schnell existenziell werden! Ich bin da zu 100% bei dir!
Aber jeder so wie er es gern mag und man es sich leisten kann!
Moin zusammen,
würde auch gerne von den Tankgutschein gebrauch machen. (bevor man am Ende garnichts bekommt)
Habt ihr dazu einfach eine E-Mail an kunden@ford.com gesendet? Wenn ja, muss die Mail bestimmte Infos beinhalten wie VIN, Kaufdatum, Erstzulassung etc.?
Vielen Dank im Voraus!
Habt ihr dazu einfach eine E-Mail an kunden@ford.com gesendet?
Das war der Weg, den ich gewählt habe! Bei mir hat es ein paar Mails hin und her gebraucht, da ich auch nicht direkt Klartext gesprochen habe, dass ich gern die 120€ haben möchte. Von allein kommen die damit nicht raus.
Die wollten dann von mir die Zulassungsbescheinigung, die Bankverbindung und den Firmennamen meines zuständigen FFH, incl. eines Ansprechpartners dort.
Ich würde aber erstmal dort hin schreiben und um die 120€ bitten, vielleicht schon mal die VIN nennen und die sagen dir dann schon, was sie haben möchten.
Übrigens, es gibt keinen Tankgutschein sondern eine Überweisung.
Das war der Weg, den ich gewählt habe! Bei mir hat es ein paar Mails hin und her gebraucht, da ich auch nicht direkt Klartext gesprochen habe, dass ich gern die 120€ haben möchte. Von allein kommen die damit nicht raus.
Die wollten dann von mir die Zulassungsbescheinigung, die Bankverbindung und den Firmennamen meines zuständigen FFH, incl. eines Ansprechpartners dort.
Ich würde aber erstmal dort hin schreiben und um die 120€ bitten, vielleicht schon mal die VIN nennen und die sagen dir dann schon, was sie haben möchten.
Übrigens, es gibt keinen Tankgutschein sondern eine Überweisung.
Super! Vielen Dank für die Infos.
Dann werde ich es mal versuchen und ggf. meine Fahrzeugdaten schonmal hinschicken, damit es zügiger geht.
Hier in NL habe ich einfach ein E-mail geschickt mit eine 'offene' Frage was ich als Ford-Kunde erwarten kann, weil es gabe so viele Presseberichte über die Rückruf, unsw.
Darauf habe ich eine Bitte um einem Kopie von den Brief, die Ford selber mir geschickt hat, mein Bankkonto#, VIN#/Kennzeichen und Kopie Zulassingbescheinigung bekommen.
Danach bekam ich wieder die Bestätigung dass Ford mir 120€ überweisen sollte.
Aber... keine Rede von extra Garantie auf die HV-akku.
Nachdem für meine FIN auf der Ford-Rückrufseite kein Rückruf mehr angezeigt wird, habe ich die Service-Hotline kontaktiert.
Hier erhielt ich die Info "Rückruf 24S79" ist aktiv! Der Termin Ende Juni für das Update steht.
Bei mir ist der Rückruf auch nicht mehr angezeigt. …
Da habe ich ja Glück: Mein Rückrufschreiben liegt noch immer auf meinem Schreibtisch. Ich habe das vorsichtshalber gerade noch einmal überprüft.