Vermutlich dauert das ein paar Wochen bis wieder ein neues Schreiben von Ford eintrudelt wie es mit den 240.000km und 10 Jahren auf den Motor war.

Rückrufaktionen Ford Kuga MK3
-
-
^ Bei mir stand das bereits in der Mail zur Bestätigung der Kulanzzahlung mit drin.
-
Für mich gibt es jetzt nach den ersten paar Mal laden nach dem Update wirklich ein positives Erlebnis. Ich mache nichts anders als früher und mein Streckenprofil hat sich nicht verändert. Wo ich aber früher im Ev jetzt Modus auf meinem Weg zur Arbeit (38km, 1km Dorf, 2km Land bergauf, 20 km Autobahn eben, 15 km Land überwiegend bergab) mit +/-60km gestartet bin, bin ich mit +\-30km angekommen. Meine regelmäßige Gesamtreichweite hat sich schon mal erhöht auf +/-70km und ich komme mit 45 km in der Dienststelle an. Heute mal eine Runde über Land rein elektrisch gefahren. Das waren echte 68 km bis die Restreichweite auf 0 war. Ich weiß nicht was da passiert ist, aber mein Fahrstromverbrauch hat sich definitiv verringert. Wo ich früher in der Anzeige höchstens mal 18kWh hatte, stehen jetzt nicht mehr als 15kWh.
-
Frage an die Fachleute im Forum:
Mit dem Update scheint ja jetzt sowas wie eine Einzelzellen-Überwachung implementiert zu sein-ansonsten könnte ja die Störungsmeldung im Schadensfall nicht erzeugt werden.
Kann man mit einem Tool (z.B. Car Scanner o.ä.) die Zellen auslesen bzw. können das jetzt die Werkstätten.
Beim letzten Service (ohne Update) sagte mir der Meister sie können den HV-Akku nicht auslesen.
-
Ein "Wartungsheft" scheint es nur noch als digitale "Wartungshistorie" zu geben. Wir mußten auch erstmal suchen. Ist schon ziemlich versteckt im "Ford Account" hinterlegt.
Wie hier schon beschrieben, auf der Ford Webseite mit einer E-Mail Adresse und Eingabe der Fahrzeug-Ident Nummer einen Account anlegen.
Dann erscheint das Auto unter
- Mein Ford / bzw. Ihre Fahrzeuginformationen
dort ziemlich weit nach unten scrollen, dann kommt der Button - "Inspektionsverlauf" , wo die erfolgten Wartungen abgespeichert und im Umfang kurz beschrieben einsehbar sind.
Uns begrüßte auf dieser Seite vollig korrekt (jedoch für uns ziemlich unerwartet) der noch nicht erledigte Rückrufaufruf
"Digitaler Service Nachweis"
Laut Seite 23 der Bedienungsanleitung kann man nach einem Service von der FFH einen Ausdruck des "Digitalen Service Nachweis" anfordern. Ich hab es nach der 1.Inspektion gemacht und habe nun den Papierausdruck bei den Fahrzeugpapieren abgeheftet. Siehe Anlage
-
So wie ich es bisher einsehen konnte und verstehe, werden jedoch wohl nur die Inspektionen und Service-Maßnahmen nach dem Wartungsplan eingetragen ? Software-Maßnahmen /Anpassungen ( gerade wie bei den Rückruf-Aktionen) konnte ich in der digitalen Service- Historie nicht finden.
Sind diese Maßnahmen da "aussen vor " , oder muß man solche Eintragungen dann bei der Durchführung auch beim FFH explizit "erbitten" ??
-
Habe heute das 2.Mal das Rückrufschreiben für das "Software-Update für das Batteriekontrollmodul" erhalten.
Diesmal steht auf der 2. Seite unter Lösung der Satz:
"Die Hochvoltbatterie Ihres Fahrzeugs erhält ebenfalls eine erweiterte Garantie , die dieses potentielle Problem für 240.000 km oder 10 Jahre abdeckt, je nachdem, was zuerst eintritt"
Denke mal, dass Schreiben sollten alle betroffenen Fahrerzeugbesitzer demnächst erhalten.
Mein Fahrzeug bekommt am 25.6. das Update.
-
Hallo, sBernd , auch wir haben uns für den 25.6. einen "Update" Termin organisiert. Bringt uns hoffentlich eine gute Lösung der Problematik. Es ist unser 1. (Rückruf) "Update bei unserem "neuen-Gebrauchten" . Wir haben es wie gesagt über den Web-Account "aufgestöbert" , Infos vom FFH bzw. Postalische Schreiben von Ford oder dem KBA hatten wir bisher nicht erhalten.
Und was bisher da bei unserem Fahrzeug schon an Updates in der Historie so gelaufen ist , " tappen wir im Dunklen", ist in den uns vorliegenden Unterlagen nicht erkennbar. Ist auch etwas komisch ? Nun, bisher fährt der Wagen zu unserer Zufriedenheit.
-
-
Kuga24 Aber https://etis.ford.com/fordservice existiert nicht (mehr)?
______________________________
Wenn ich beim https://www.fordzona.sk/ mein VIN# eingebe, sehe ich dass nur noch ein Update gibt:
24N19.
Das ist die erweiterte Garantie 240kkm/10 Jahre.
Bin gespannt ob
https://dot.report/bulletins/MC-11018950-0001.pdf
genaus so wie in USA, Ford hier in Europa auch ein ErsatzPKW zur Verfügung stelt:
If your dealer determines that the HV battery requires replacement and
needs your vehicle overnight, your dealer is authorized to provide a rental
vehicle for your personal transportation at no charge (except for fuel,
insurance, and tax) while your vehicle is at the dealership for repairs