Rückrufaktionen Ford Kuga MK3

  • Muss man selbst aktiv werden?

    Nein, zum jetzigen Zeitpunkt muss und kann man noch nicht aktiv werden. Zunächst kommt ein Schreiben zu Verhaltensweisen und dem Hinweis, dass sich eine neue Software als Update in der Entwicklung befindet. Wenn das Update verfügbar ist, kommt ein weiteres Schreiben mit der Aufforderung einen Termin für den Service zu vereinbaren.

  • KI weiß offensichtlich nicht, dass der Kuga international als Escape bezeichnet wird.

  • Auch für meinen Kuga PHEV, der schon das Update 24S79 durchlaufen hat, ist nun das Update 25SC4, wenn es dann da ist, fällig.

    Wir sollten jetzt alle nicht die Nerven verlieren und uns gedulden, bis das Informationsschreiben und in der Folge dann der Aufruf, Kontakt mit dem FFH zwecks Durchführung des Updates aufzunehmen, uns erreicht.

    Das kennen wir doch alles noch vom letzten Mal.

    Im übrigen bin ich aus bekannten Gründen absolut nicht scharf darauf einer der ersten beim Update zu sein.

    Wenn ich das hier so lese - Recall - Nach Recall, wenn dann der Aufruf zum "Total Recall" kommt, rufe ich in Hollywood an.

    Screenshot_20251122-094107.Chrome.png


    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Austausch des Rumpfmotors ist vermutlich sehr teuer

    Ist auch nur eine Art Garantie. Ist halt in der Service Info alles bisschen blöd beschrieben und könnte eindeutiger formuliert werden.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Ehe noch Fragen zu "Erweiterte Abdeckung der Batterie" kommen, damit ist nichts mechanisches gemeint, sondern die Abdeckung der erweiterten Ford Garantie auf den HV Akku von 10 Jahren/240.000Km.


    Grüße aus dem Ruhrpott

  • Bin gespannt, wie lange das jetzt wieder dauern wird…


    Letztes Jahr kamen die ersten Meldungen zu 24S79 auch im November/Dezember.

    Und erst im vergangenen Mai/Juni konnten die Updates dafür in der Werkstatt durchgeführt werden.