Ford Pass APP

  • wie gesagt, für mich ist das Geldschneiderei.

    Keiner hat früher beim Verbrenner das Öl so früh gewechselt

    Ich wechsel nach 2 Jahren und nicht eher, da ich in dieser Zeit max 25000 km fahre. Und die nicht mit dem Verbrenner allein.

    So ein Hightech Motor ist der Benziner vom Kuga nun auch wieder nicht.

  • Wer 20.000km mit einem Öl fährt ist selber Schuld. Gerade im ständigen Anhängerbetrieb, sollte das Öl deutlich früher gewechselt werden.

    Wir fahren auch nicht im ständigen Anhänger Betrieb.

    Wann sollte es denn deiner Meinung nach gewechselt werden und aus welchem Grund?

    Ford Kuga 2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X in Desert Island Blue Metallic;

    Technologie-Paket; AHK schwenkbar; 18" Ganzjahresreifen; Notrad

  • Seit dem letzten Service bin ich ca. 2400 km, überwiegend Langstrecke bei moderatem Tempo und ohne Hänger, gefahren und der Ölzustand ist jetzt 82%. Daraus ergibt sich rechnerisch eine Reichweite von ca. 20000km. Doch recht weit weg vom 30000er Intervall. Mal sehen wie es sich entwickelt.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Das Thema mit dem Öl können wir totdiskutieren. Ist wie mit Additiven in den Tank kippen. Muss halt jeder selber wissen. Ich kann nur meine Erfahrungen weiter geben. Motorölwechsel alle 15.000km warum? Weil es dem Motor gut tut. Warum wird es nicht gemacht? Weil die Hersteller dann noch weniger Autos verkaufen. Welcher Vielfahrer kauft sich ein Auto, wenn der Hersteller schreibt alle 15.000km Ölwechsel? Dann geht er lieber zur Konkurrenz, welche schreibt alle 30.000km. Noch Fragen? Im Leasing muss ein Neufahrzeug nur 2-4 Jahre halten. In der Regel tun sie das auch und haben dann 120.000-180.000km runter. Danach ist doch egal was damit passiert. Aber das der Motor beim nächsten Besitzer vielleicht noch 500.000km erreichen soll, spielt keine Rolle. Besser der Motor geht früher kaputt, damit man sich einen neuen Wagen kauft.

    Wegwerfgesellschaft.

    Ihr müsst euch mal Motoren von innen ansehen, die nur alle 30.000km oder später einen Ölwechsel bekommen haben. Da bringen auch moderne Öle kaum Unterschied. Aber was rede ich, ich habe ja keine Ahnung. Besser ihr fragt die studierten Theoretiker, die weder Praxiserfahrung haben, noch Motoren von innen gesehen haben.

  • Ich bin aktuell bei 53% und eine voraussichtlichen Distanz von 21200km bei einem geschätzten Termin im Nov 2026.

    Letzter Service war in 12/2024.

    Vielleicht reichts ja bis dahin. Ich tendiere jedoch auch dazu zwischendrin mal das Öl wechseln zu lassen. Andererseits knöpfen die einem heutzutage allein dafür schon locker 250-300Euro ab.


    Blöd an der Sache finde ich, dass bspw der Ölwechsel im Sept anstehen könnte, der normale Service dann im Dez. 2x wegbringen - das könnte man auch besser lösen. Oder man macht den kompl. Service früher. Richtig durchdacht finde ich das nicht.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von benello ()

  • Motorölwechsel alle 15.000km warum? Weil es dem Motor gut tut.

    Dem Geldbeutel tut es aber nicht so gut und wir hätten den Stand von vor 30 Jahren.

    Alle 10.000km wäre für den Motor dann wohl noch besser und für die Werkstätten auch.

    Schon wegen der Garantie muss man sich wohl oder übel an die App halten.

    Ford Kuga 2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X in Desert Island Blue Metallic;

    Technologie-Paket; AHK schwenkbar; 18" Ganzjahresreifen; Notrad

  • Das Auto wird uns schon sagen, wann der Service/Ölwechsel fällig ist. Nicht jeder nutzt die APP, da diese ja leider heftig in den Funktionen zurückentwickelt wurde. Wer die verlängerte Motor-/Akkugarantie vielleicht mal in Anspruch nehmen muss, sollte sich an die Termine halten. Ansonsten sicher ein guter Grund für Ford, den Anspruch abzulehnen

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

  • Wir sind bis jetzt auch "App-Verweigerer" , einfach aus dem Gefühl heraus, daß evtl. ständige Abfragen durch die App das 12V System mehr belasten könnten ? ( Ist evtl. auch ein Denkfehler) Bisher hält die 12 V Batterie aber das 4. Jahr durch und wir wollen sie noch eine Weile pflegen.

    Meine Frage wäre nur, kann man selbst oder der FFH den Öl-Zustand anderweitig auch ohne die App auslesen ?

  • Ohne FordPass App sieht man doch auch die Ölqualität?


    Einfach beim ford.[land] einloggen und man sieht genau dass.

    Und der FFH kann über Telematik das Auto auch auslesen...

  • … Meine Frage wäre nur, kann man selbst oder der FFH den Öl-Zustand anderweitig auch ohne die App auslesen ? …

    Die Menütaste am Lenkrad drücken, im Menü „Einstellungen“ wählen und dort dann „Ölzustand“.